Nach den Vorgaben der relevanten Corona-Verordnungen des Landes Baden-Württemberg sind im YogaRaum ab 08.10.2020r die folgenden Hygienemaßnahmen und Verhaltensregeln umzusetzen.
Im Eingang steht ein Spender zur Händedesinfektion bereit, der vor dem Betreten
des YogaRaums zur Handdesinfektion genutzt werden soll. Alternativ sind alle Yogis angehalten, direkt nach dem Zutritt in den YogaRaum die Toilette zum gründlichen Händewaschen aufzusuchen.
Auch im YogaRaum befindet sich eine Station zur Handdesinfektion, die insbesondere nach dem Kontakt mit Oberflächen und Gegenständen genutzt werden sollte.
Im gesamten YogaRaum besteht die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) bereits beim Betreten und während des freien Bewegen in den Räumlichkeiten. Während des Kurses unter Beibehaltung des Standorts auf der eigenen Matte darf die MNB abgesetzt werden. Zum Ablegen empfehle ich, einen Beutel, ein Tuch, ein Schälchen o.ä. mitzubringen, damit die MNB nicht auf dem Boden liegt. Sobald der feste Standort verlassen wird, beispielsweise beim Toilettenbesuch oder nach Ende des Kurses, muss die MNB wieder getragen werden.
Beim Eintreffen im YogaRaum werden von jedem Besucher Vorname und Nachname sowie Telefonnummer oder
Adresse verpflichtend erfasst. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt oder der Ortspolizeibehörde nach §§ 16, 25 IfSG erhoben und
gespeichert und werden vier Wochen nach Erhebung gelöscht. Werden die Daten nicht vollständig und zutreffend zur Verfügung gestellt, ist der Zutritt bzw. die Kursteilnahme leider
untersagt!
Darüber hinaus haben alle Besucher zu bestätigen, dass sie nicht in Kontakt zu einer mit SARS-CoV-2 infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem letzten Kontakt noch nicht 14 Tage vergangen
sind, und/oder dass sie keine Symptome eines Atemwegsinfekts oder erhöhte Temperatur aufweisen und/oder an Geruchs-/Geschmacksstörungen leiden. Sollte einer dieser Punkte zutreffen, ist der Zutritt
zum YogaRaum untersagt.
Wenn möglich bitte bereits umgekleidet zum Yogaunterricht erscheinen und den
Eingangsbereich somit lediglich zum Ausziehen der Straßenschuhe sowie dem Ablegen von Jacken und Taschen nutzen.
Taschen, Jacken oder Schuhe dürfen nicht mit den Übungsraum genommen werden. Ferner ist es nicht gestattet, in Straßenkleidung am Yogakurs teilzunehmen.
Als sensibler Bereich wird der Eingangsbereich selbstverständlich mit besonderem Augenmerk regelmäßig gereinigt.
Die lila Yogamatten werden regelmäßig durch mich gereinigt. Zusätzlich steht bei Bedarf
Mattenreiniger zur individuellen Nutzung bereit.
Decken werden nicht zur Verfügung gestellt. Neben dem ohnehin erforderlichen eigenen Tuch zur Unterlage sind benötigte Decken und Stützkissen zusätzlich selbst
mitzubringen.
Meditationskissen sowie Yogablöcke und -gurte werden nach der Nutzung ebenfalls regelmäßig gereinigt.
Da auf eine ausreichende und dauerhafte Belüftung geachtet wird, um die Ansammlung von Aerosolen zu verhindern, wird vermehrt über die Fenster gelüftet. Dies bitte ich je nach Witterung und persönlichem Befinden bei der Kleiderwahl zu beachten.
https://km-bw.de/CoronaVO+Sport